Zum Hauptinhalt springen

Vorträge der AG Festkörpermechanik bei der GAMM-Jahrestagung

Die GAMM-Jahrestagung hat im Zeitraum 07.-11.04.2025 in Posen stattgefunden. Die AG Festkörpermechanik war an drei Vorträgen beteiligt.

Ausgerichtet von der polnischen Sektion der GAMM hat die Jahrestagung 2025 im Zeitraum 07.-11.04.2025 in Posen stattgefunden. Die AG Festkörpermechanik des ITM war an drei Vorträgen aktiv beteiligt. Darin wurde die gesamte Breite der Festkörpermechanik adressiert, von der effizienten Unsicherheitsquantifizierung bei thermischen Simulationen, über die Kopplung optischer Messmethoden, bis zur Verwendung von neuronalen Operatoren zur Beschleunigung mehrskaliger Simulationen. Die Teilnahme von Jendrik Tröger wurde vom Deutschen Akademischen Austauschdienst im Programm Kongressreisen gefördert.

J.-A. Tröger, W. Kulozik, S. Hartmann - Combining first-order second-moment method and internal numerical differentiation for efficient uncertainty quantification

S. Hartmann, L. Müller-Lohse, J.-A. Tröger - Deformation and temperature determination using DIC/TG measurement

D. Jeyaraj, H. Eivazi, J.-A. Tröger, S. Wittek, S. Hartmann, A. Rausch - A neural operator based microscale surrogate model for multiscale simulations of time dependent materials

Zurück