Vorträge und Poster beim Symposium Materialtechnik
Die AG Festkörpermechanik hat aktuelle Forschungsergebnisse beim Symposium Materialtechnik in Clausthal präsentiert.
Das Clausthaler Zentrum für Materialtechnik hat bereits zum 6. Mal das Symposium Materialtechnik am 20./21.Februar 2025 ausgerichtet. Die AG Festkörpermechanik war mit Vorträgen und einem Poster beteiligt und konnte aktuelle Forschungsergebnisse darstellen.
Beim Wickeln dickwandiger Bauteile treten aufgrund der exothermen Aushärtungsreaktion und geringen Wärmeleitfähigkeit sehr hohe Temperaturen auf, die das Bauteil nachhaltig schädigen können. Erste Schritte zur Simulation des Fertigungsprozesses unter Berücksichtigung der Aushärtungsreaktion wurden von Christina Steinweller vorgestellt.
In einem weiteren Vortrag und einem Poster wurden von Jendrik Tröger aktuelle Weiterentwicklungen zur Kopplung von dreidimensionaler digitaler Bildkorrelation und Infrarot-Thermografie präsentiert, welche es ermöglichen Temperaturdaten auch auf gekrümmten Oberflächen darzustellen. Damit wird der Umfang der für Kalibrierung und Validierung von Simulationsmodellen zur Verfügung stehenden Daten basierend auf Vollfeld-Messungen erheblich erweitert.
C. Steinweller, S. Hartmann: Simulation of the Curing Behavior in Filament Winding
J.-A. Tröger, L. Müller-Lohse, S. Hartmann: Coupled Digital Image Correlation and Infrared Thermography Applied to Specimens with Curved Surfaces